Unsere Clubs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliquat enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation.

Münster

Equal Pay Day

Entgeltgleichheit für Frauen und Männer

Eines der Hauptanliegen des BPW ist gleiche Bezahlung von Frauen und Männern für gleiche und gleichwertige Arbeit.

Auf Initiative des BPW Germany wurde dieser Aktionstag aus den USA in Deutschland (2006) und Europa eingeführt. Das Datum markiert jedes Jahr symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, die in Deutschland derzeit ca. 20 Prozent beträgt. 

2023

Der gut gefüllte Saal hatte das Vergnügen mit einem spannenden Programm.

Die Keynote kam von Dr. Gabriele Schulz (Dt. Kulturrat) zum Thema: „Der Gender Pay Gap im Kulturbereich“. 

Später gab es noch einen Austausch mit dem KünstlerInnenForum Münster sowie einen Poetry-Slam von Talea Elianne Rüsing.

Unsere 1. Vorsitzende des BPW Münster, Renate Göttling, spricht die Begrüßungsworte zum bunten Programm


Unsere Aktivitäten 2022

  • Die Flagge des BPW Germany e.V. zum Equal Pay Day weht am 7. März 2022 vor dem Stadthaus I Münster
  • Unsere Vorstandsmitglieder Renate Göttling und Christiane Kuhlmann erklären dem Publikum der großen Veranstaltung der kfd mit der Kabarettistin Anja Geuecke den EPD.
  • Die BPW Clubs Münster, Wiesbaden, Frankfurt und Düsseldorf gestalten eine Online Veranstaltung zum EPD mit Nina Strassner. Vom Vorstand aus Münster dabei: Karin Schwaer und Christiane Kuhlmann.

BPW Münster und die kfd


Partner

#mehrfrauenindieparlamente
Berliner Erklärung
Gleichstellung gewinnt
ULA
her career
women&work
Dr. Mittermaier, Blaesy & Cie. Personalberatung
General Electric (GE) Germany
MINT
Bündnis Ökonomische Bildung
„Sorgearbeit fair teilen zwischen Männern und Frauen“ – Zivilgesellschaftliches Bündnis
Jusos Regensburg
DGB Oberpflaz
Bündnis 90 Die Grünen
Grüne Jugend Regensburg
KEB
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Agentur für Arbeit
Rewag
Strong Women in IT
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Beziehungsstärke
Parité in den Parlamenten
Cafe Klein
ADK
DramaQueen Tara-Louise Wittwer
DramaQueen Tara-Louise Wittwer 2
Sparkasse Bremen
Team Neusta
Take Off Award
Mehr Frauen in die Parlamente
Berliner Erklärung
Bündnis Sorgearbeit fair teilen