Unsere Clubs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliquat enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation.

Münster

Unser Netzwerk national und international

Galway Irischer Pub, BPW European Conference Galway, Irland 2019

Der BPW Club Münster ist Mitglied des BPW Germany, der Mitglied des BPW Europe und des BPW International ist.

BPW Business and Professional Women, 1919 in den USA gegründet, ist heute in über 100 Ländern mit mehr als 30.000 Mitgliedern aktiv vertreten und gehört zu den größten branchenübergreifenden Berufsnetzwerken für Frauen.

Das Netzwerk ermöglicht es Frauen, weltweit Kontakte zu berufstätigen Frauen zu knüpfen. Es stärkt das globale Denken und Handeln im Berufs- und Geschäftsleben, eröffnet Freundschaften und fördert die Völkerverständigung unter Frauen.

Im BPW engagieren sich Frauen, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind und die aktiv unsere Gesellschaft mit gestalten und Einfluss nehmen wollen.

Das Netzwerk lebt von Frauen, die sich engagieren und aktiv einbringen wollen. Je mehr aktive Mitglieder, desto spannender und attraktiver ist das Netzwerk für alle.

BPW Europe  ist in 29 europäischen Ländern mit mehr als 500 Clubs zu finden. Seit 1977 sind wir beim Europarat in Strasbourg und seit 1990 bei der European Women's Lobby in Brüssel vertreten.

BPW International hat als Nichtregierungsorganisation (NGO) ständigen Beraterstatus bei der UN, bei ECOSOC, UNESCO, UNIDO, UNCTAD, UNIFEM, WHO, UNICEF, FAO und IFAD. Jedes BPW Mitglied kann sich in UN Gremien akkreditieren lassen und so direkten Einfluss auf die Politik nehmen.

Einzigartig ist die Internationale Kerzenfeier, die seit der Gründung des BPW International 1930 in Genf in allen Clubs der Welt einmal jährlich als Symbol der Internationalen Solidarität zelebriert wird.

Jede BPW-Frau ist weltweit in jedem BPW-Club willkommen.

Partner

#mehrfrauenindieparlamente
Berliner Erklärung
Gleichstellung gewinnt
ULA
her career
women&work
Dr. Mittermaier, Blaesy & Cie. Personalberatung
General Electric (GE) Germany
MINT
Bündnis Ökonomische Bildung
„Sorgearbeit fair teilen zwischen Männern und Frauen“ – Zivilgesellschaftliches Bündnis
Jusos Regensburg
DGB Oberpflaz
Bündnis 90 Die Grünen
Grüne Jugend Regensburg
KEB
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Agentur für Arbeit
Rewag
Strong Women in IT
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Beziehungsstärke
Parité in den Parlamenten
Cafe Klein
ADK
DramaQueen Tara-Louise Wittwer
DramaQueen Tara-Louise Wittwer 2
Sparkasse Bremen
Team Neusta
Take Off Award
Mehr Frauen in die Parlamente
Berliner Erklärung
Bündnis Sorgearbeit fair teilen